
DIENSTLEISTUNG, SCHULUNG, LINKS
Unsere Dienstleistungen
1. Literaturrecherche
2. Abklärung der Relevanz
3. Vermittlung der Bezugsadressen
4. Schulungen
5. Regelmässige Informationen (Newsletter)
6. Unterstützung bei der Registrierung für medizinische Indikation
7. Gesetzeshinweise und Literaturhinweise
Schulungsangebote
In Zusammenarbeit mit der
Schweizerioschen Gesellschaft für Pharmakologie und Tokikologie
konnte der Fachzirkel Cannabis Schweiz den Nachmittag des
jährlichen Meetings "Fortschritte der Pharmakolgie" der 2022 unter
dem Titel "Pharmakotherapien von Schmerzen und Pharmakologie der Cannabinoide" mitgestalten. Reservieren Sie sich das Datum für die interessante Veranstaltung. Sie richtet sich an Ärztinnen, Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker.
Fortschritte in der Pharmakologie
Pharmakotherapien von Schmerzen und Pharmakologie der Cannabinoide
Auditorium Ettore Rossi, Inselspital, Universität Bern, 19. Januar 2022
Vorsitz: Prof. Hans-Uwe Simon, Bern
Prof. Frank Stüber, Bern
9:45 – 10:00 Begrüssung und Einleitung
Prof. Hans-Uwe Simon, Bern
10:00 – 10:30 Objektivierung von Schmerz und Schmerzmessung
Prof. Ulrike Stamer, Bern
10:30 – 11:00 Wenn der Schmerz bleibt
Prof. Benno Rehberg-Klug, Genf
11:00 – 11:30 Die Opioidkrise – auch ein Thema in der Schweiz?
Prof. Wilhelm Ruppen, Basel
11:30 – 12:00 Nicht-Opioidanalgetika perioperativ: Wann, was, wieviel?
PD Dr. Stefan Wirz, Bonn
12:00 – 12:30 Metamizol: Nutzen und Risiken im Vergleich zu anderen Nicht-Opioidanalgetika
Prof. Manuel Haschke, Bern
12:30 – 13:30 Mittagessen (Stehlunch)
Vorsitz: Prof. Hans-Peter Landolt, Zürich
Prof. Gerd Kullak-Ublick, Zürich
13:30 – 14:00 Chemie der Cannabinoide
Dr. Christian Steuer, Zürich
14:00 – 14:30 Pharmakologie der Cannabinoide
Prof. Jürg Gertsch, Bern
14:30 – 15:00 Cannabinoide in der Schmerz- und Spastik-Therapie
Prof. Barbara Broers, Genf
15:00 – 15:30 Nicht-medizinischer Gebrauch von Cannabinoiden
Prof. Boris Quednow, Zürich
15:30 – 16:00 Cannabis in der Hausarztpraxis
Dr. Werner Nussbaumer, Gravesano
Ab 16:00 Kaffee, Kuchen und Früchte

Weiterbildung: SSPT Symposium 2022: Advances in Pharmacology - Institut für Pharmakologie (unibe.ch)
Erstes Schulungsangebot für Apothekerinnen und Apotheker in der Schweiz zum Thema Cannabis Flos und Magistralrezeptur:
Kurzseminar vom 20. Januar 2021
Cannabis-Magistralrezeptur
Die medizinische Anwendung von Cannabis-Produkten nach der erleichterten Verschreibung von Betäubungsmitteln in der Schweiz
Organisiert durch MEDINFORM und dem Fachzirkel Cannabis Schweiz
Datum: 20. Januar 2021
Ort: Hochschule für Wirtschaft HWZ, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich
Raum 411 (4.Stock)
Teilnehmer: Apothekerinnen und Apotheker (Die Anzahl ist auf 50 beschränkt)
Programm: 08.30 Uhr: Begrüssung und Einführung durch die Veranstalter
09.00 Uhr Rechtliche Grundlagen und Voraussetzung
Herr Dr. Christian Werz, wissenschaftlicher Mitarbeiter BAG
09.45 Uhr Medizinische Indikationen und Dosierung von Cannabis
Frau Dr. med. Melanie Joyce Rehli, Leitende Ärztin,
Schmerztherapie, Kantonsspital Graubünden, Chur
10.45 Uhr Pause
11.00 Uhr Cannabis als Medikament in der Magistralrezeptur,
Anforderung an die Ausgangsstoffe, Umgang und Herstellung
Herr Dr. Manfred Fankhauser, Bahnhof-Apotheke Langnau
und Herr Markus Lüdi, Cannapharm, Burgdorf
12.00 Uhr Kontakt mit verschreibenden Ärzten, Besprechung von
Dosierung und Zusammensetzung
Herr Dr. René Jenni, Leonhards-Apotheke, Zürich
12.30 Zusammenfassung
Kosten: CHF 150.00/pro Teilnehmer
Pausenverpflegung inbegriffen
Die Veranstaltung wird Ihnen mit 25 FPH-Kreditpunkten gutgeschrieben
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter https://kurse.medinform.ch/default/1598953060714.html. Mitlieder der Fachzirkel Cannabis erhalten unter Eingabe des Codes FZCS2021 einen Rabatt von CHF 50.-
CANNABIS MAGISTRAL REZEPTUR
Kurzseminar, 20. Januar 2021, 08.30 - 13.00
Wegen Corona-bedingten Massnahmen als Life-Seminar
Melden Sie sich an: www.kurse.medinform.ch
Links und Gesetzeshinweise
1. Gesetze auf Bundesebene
1.1. Medizinal-Gesetzgebungen
Heilmittelgesetz (HMG): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20002716/index.html
Betäubungsmittelgesetz (BG): https://www.admin.ch/opc/de/classified-
compilation/19981989/index.html
Arzneimittel-Bewilligungsverordnung (AMBV): https://www.admin.ch/opc/de/classified-
compilation/20180857/index.html
Arzneimittel-Zulassungsverordnung (AMZV): https://www.admin.ch/opc/de/classified-
compilation/20011693/index.html
Verordnung für Komplementär und Phytoarzneimittel-Verordnung (KPAV):
https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20173469/index.html
Schweizerische Pharmakopöe: http://www.phhelv.ch/
Europäische Pharmakopöe:
1.2. Lebensmittel- und Chemikalien-Gesetze
Lebensmittelgesetz (LMG): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20101912/index.html
Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung: https://www.admin.ch/opc/de/classified-
compilation/20143388/index.html
Chemikalienverordnung, ChemV: https://www.admin.ch/opc/de/classified-
compilation/20141117/index.html
Chemikaliengesetz, ChemG: https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19995887/index.html
2. Gesetze auf kantonaler Ebene
2.1. Medizinal-Gesetze
Gesundheitsgesetz (GesG): https://www.zh.ch/internet/de/rechtliche_grundlagen/gesetze/erlass.html?
Heilmittelverordnung (HMV): https://www.zh.ch/internet/de/rechtliche_grundlagen/gesetze/erlass.html?
2.1. Lebensmittel und Chemikalien
Lebensmittel: https://kl.zh.ch/internet/gesundheitsdirektion/klz/de/lebensmittel.html
Chemikalien: https://kl.zh.ch/internet/gesundheitsdirektion/klz/de/chemikalien.html
3. Links zu Richtlinien und Empfehlungen
Cannabis als Arzneimittel - Übersicht: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/gesund-leben/sucht-und-
Produkte mit Cannabidiol (CBD) Überblick und Vollzugshilfe:
4. Bücher-Empfehlungen
Cannabis: Verordnungshilfe für Ärzte, von Franjo Grotenhermen und Klaus Häußermann
Cannabis: Arbeitshilfe für die Apotheke von Klaus Häußermann, Franjo Grotenhermen und Eva Milz
CBD - cannabidiol, von Franjo Grotenhermen und Markus Berger
Cannabis in der Apotheke, von Christian Ude und Mario Wurglics